Zum Führen eines Portalkranes/ Brückenkranes dürfen Unternehmen nur Personen beauftragen, die unterwiesen und ihre Befähigung in einem Fahrausweis für Krananlagen nachweisen haben. Mit diesem Seminar erfüllen Sie die rechtlichen Grundlagen für das Führen eines Portalkranes / Brückenkranes. Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar „Portalkran/Brückenkran“ erhält der Teilnehmer einen Kranfahrausweis, dieser gilt als geforderter Befähigungsnachweis.
Voraussetzungen für das Führen eines Portalkranes sind:
- 18 Jahre
- körperliche und geistige Eignung
- Gesundheitsprüfung G25 (Arbeitsmedizinischer Dienst)
Theorie:
- Unfallverhütungsvorschriften
- Kranarten
- Physikalische Grundlagen
- Prüfung von Krananlagen und Lastaufnahmemittel
- Portalkranarbeiten – Anschlagen
- Abschlussprüfung
- Einweisung am Portalkran
- Fahrübungen mit und ohne Last
- Abschlussprüfung
Haben Sie Fragen?
Unsere Anschrift
RENTA.tec GmbH
Straße E, Nr. 34 - Industriegelände
02977 Hoyerswerda