Unser Portfolio

SO KÖNNEN WIR SIE UNTERSTÜTZEN

Unsere Arbeitsschutzexperten beraten Sie zu den gesetzlichen Mindestanforderungen und Richtlinien, erarbeiten passgenaue Arbeitsschutz- und Schulungskonzepte für Ihren Betrieb und unterstützen Sie bei der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen.

So können z.B. Seminare an den Kenntnisstand Ihrer Mitarbeiter und den individuellen Betriebsabläufen angepasst und vor Ort in Ihrem Bertrieb durchgeführt werden oder externe Fachkräfte für Arbeitssicherheit nahtlos in den Betrieb integriert werden und gezielt dort unterstützen, wo sie gebraucht werden.

Mit unserem Angebot unterstützen wir Sie in allen Bereichen der Arbeitssicherheit wie dem betrieblichen Arbeitsschutz, Brandschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitsmedizin.

Unsere Leistungen im Überblick

Ausbildungen und Seminare
Flurförderzeugführer:in
gemäß DGUV Grundsatz 308-001 und der DGUV Vorschrift 68
Theorie + Praxis je ein Tag, Praxis max. 6 TN
Bediener:in von Hubarbeitsbühnen
gemäß DGUV Grundsatz 308-008 und DGUV Information 208-019
Theorie + Praxis je ein Tag, Praxis max. 6 TN
Bediener:in Portal- und Brückenkrane
gemäß DGUV Grundsatz 309-003 und DGUV Vorschrift 52
Theorie + Praxis je ein Tag, Praxis max. 6 TN
Sicherheitsbeauftragte:r für Regale
gemäß DIN EN 15635/15620, DGUV Regel 108-007, TRBS 1203 und BetrSichV
Theorie + Praxis je ein Tag, Praxis max. 10 TN
befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten
gemäß BetrSichV (§§ 3+14), DGUV Information 208-016, TRBS 2121
Seminardauer: 1 Tag
Sicherheitsbeauftragte:n
gemäß § 22 SGB VII, § 20 DGUV Vorschrift 1
Seminardauer: 1 Tag
beauftragte Person der Ladungssicherung
gemäß VDI 2700, § 22 StVO, Blatt 3.1.
Seminardauer: 1 Tag
befähigten Person zur Prüfung von Flurförderzeugen
gemäß BetrSichV und DGUV Information 68
Seminardauer: 1 Tag
Ersthelfer:in
gemäß DGUV Information 204-22, § 20 DGUV Vorschrift 1
Seminardauer: 1 Tag / 9 Unterrichtseinheiten, min. 8 / max. 20 Teilnehmer
Brandschutzhelfer:in
nach ASR A 2.2 - gesetzliche Vorgabe - mind. 5% der Mitarbeiter
Seminardauer: Theorie + praktische Übung / ½ Tag
Jährliche Unterweisungen
Arbeitsschutz für alle Arbeitnehmer:innen
gemäß § 12 Abs. 1 Satz 1 ArbSchG
ca. 1,5 Stunden / mind. 3 Teilnehmer
Bediener:in von Kranen
gemäß DGUV Grundsatz 309-003 und DGUV Vorschrift 52
ca. 1,5 Stunden / mind. 3 Teilnehmer
Bediener:in von Flurförderfahrzeugen
gemäß DGUV Grundsatz 308-001 und der DGUV Vorschrift 68
ca. 1,5 Stunden / mind. 3 Teilnehmer
Bediener:in von Hubarbeitsbühnen
gemäß DGUV Grundsatz 308-008 und DGUV Information 208-019
ca. 1,5 Stunden / mind. 3 Teilnehmer
Befähigte:r für Ladungssicherung
gemäß VDI 2700, § 22 StVO
ca. 1,5 Stunden / mind. 3 Teilnehmer
Innerbetriebliche Hygieneunterweisung
gemäß DIN10514 Hygiene-Schulung DVO LMHV § 4 Hygiene-VO des EDI (HyV) Art. 23
ca. 1,5 Stunden / mind. 3 Teilnehmer
Mandate / Gestellung von Fachkräften für Arbeitssicherheit
Bereitstellung einer externen Fachkraft für Arbeitssicherheit und eines Arbeitsmediziners
Bereitstellung eines externen Hygienebeauftragten (Lebensmittelindustrie)
Bereitstellung eines externen Hygienebeauftragten (Pflege / Gesundheitswesen)
Sicherheitsschecks, Audits, Gefährdungsbeurteilungen und Prüfungen
Sicherheitschecks
in den Bereichen Arbeits-, Brand- und/oder Datenschutz zur Analyse der Strukturen im Unternehmen
Audits und Zertifizierungsbegleitungen
bei der Erstellung, Einführung und Anwendung von Managementsystemen, z.B. nach DIN ISO 45001 oder sonstigen AMS Grundsätzen
Fachkundige Messung / Durchführung Gefährdungsbeurteilung bei Lärmexposition
gemäß DGUV Grundsatz 309-010 und § 5 der Lärm- und Vibrations-AS-VO
Externe Hygieneprüfung und Dokumentation in der Lebensmittelindustrie
gemäß VO (EG) Nr. 852/2004 des europä. Parlamentes über Lebensmittelhygiene, DIN10514 Hygiene-VO
Externe Hygieneprüfung und Dokumentation in der Pflege / im Gesundheitswesen
gemäß §80 SGB XI, § 36 IfSG, § 11 HeimG i.V.m. KRINKOEmpfehlungen
Externe Prüfung und Dokumentation von Regalanlagen
gemäß DIN EN 15635/15620, DGUV Regel 108-007, TRBS 1203 und BetrSichV
Externe Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Geräten
gemäß DGUV V3, BGV A3 und BetrSichV

Passgenaues Angebot für Ihr Unternehmen
Wir passen unser Angebot genau auf Ihre betrieblichen Anforderungen und den Kenntnisstand Ihrer Mitarbeiter an.

Beratung bei Fragen und Problemen
Sie haben jederzeit Zugriff auf unsere Experten, die Sie bei Fragen oder Problemen jederzeit beraten.

Bester Arbeitschutz für Ihre Mitarbeiter
Senken Sie das Unfallrisiko und schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten oder arbeitsbedingten Gefahren.

In-House-Lösungen für Ihr Unternehmen
Alle unsere Dienstleistungen als In-House-Lösungen bei Ihnen vor Ort im Unternehmen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie sich Ihr individuelles Leistungs- und Schulungspaket erstellen – branchenübergreifend und für Unternehmen jeder Größe.

IHRE SICHERHEIT IST UNSERE STÄRKE


Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
Erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben – rechtssicher und ohne Haftungsrisiko.

Sparen Sie Zeit und Ressourcen
Sparen Sie Zeit und Ressourcen, indem Sie Ihre Fachabteilungen entlasten und die aufwändigen Aufgaben der Arbeitssicherheit unseren Experten übertragen.

Mehr Freiraum für Ihr Kerngeschäft
Überlassen Sie den Arbeitsschutz unseren Experten und schaffen Sie sich Freiraum für Ihr Kerngeschäft.

Optimieren Sie Ihre Kosten
Sparen und optimieren Sie Ihre Kosten, denn wir bieten unsere Leistungen zu individuellen Festpreisen an.

Kontakt

RENTA.tec ist Ihr kompetenter Partner in zahlreichen Facetten der Arbeitssicherheit.

info@rentatec.de

+49 (0) 3571 60 86 79

Straße E, Nr. 34/40 - Industriegelände
02977 Hoyerswerda

Alle Angebote richten sich an männliche, weibliche und diverse Teilnehmer.

© RENTA.tec